Chronik
Der ehemals familiäre Kleinbetrieb in Grosswangen Schweiz entwickelte sich in den letzten Jahren zu einer leistungsstarken Unternehmensgruppe im Bereich der technischen Textilkonfektion.
2018
Firmengründer Fritz Bieri verabschiedet sich aus dem Verwaltungsrat. Für seinen Platz werden zwei neue Verwaltungsratsmitglieder willkommen geheissen:
Peter Fischer aus Luzern
Reto Giger aus Rain
2017
Bieri Tenta AG übernimmt von der Firma Gygax AG die Geschäftsfelder LKW-Planen, textiles Bauen und Trennsysteme und einige Mitarbeitende.
2015
50 Jahre Bieri.
2014
Veräusserung der Bieri Weberplanen GmbH
(Standorte Drentwede DE und Konin PL).
Schliessung der Bieri France SARL, Strassburg.
2012
Nomination zum SVC Unternehmerpreis Zentralschweiz.
2011
Rafael Bieri übernimmt die Unternehmensgruppe in dritter Generation.
2010
Fusion der Bieri Blachen AG mit Tenta AG zu Bieri Tenta AG.
Gründung der Bieri France in Wasselone, Frankreich als Teil der Bieri Gruppe.
2008
Bieri Zeltaplan GmbH bezieht die neue Produktionsstätte in Gerichshain/Leipzig.
2007
Der Produktionsstandort in Konin Polen wird in Betrieb genommen.
2004
Bieri Weber Planen GmbH in Drentwede, Deutschland wird Teil der Bieri Gruppe.
1900 Planenproduktion unter Mühlenwerke Robert Weber
1992 Vergrösserung der Produktionshalle
1998 Gründung Weber Planen GmbH
2000
Bieri Blachen AG wird mit dem Innovationspreis der Zentralschweizerischen Handelskammer Luzern ausgezeichnet.
Bieri Zeltaplan GmbH in Taucha/Leipzig, Deutschland wird Teil der Bieri Gruppe.
1992 Gründung der Zelta Planen GmbH
1995 Konfektion der Planen für Verhüllung des Berliner Reichstag.
1997
Tenta AG in Hasle-Rüegsau, Schweiz wird Teil der Bieri Gruppe
1877 Firmengründung Weberei Geiser.
1912 Erfindung eines Gewebes mit Gummibeschichtung
1919 Produktion des ersten Chapiteau für den Nationalzirkus Knie
1990 Übernahme durch die Forbo Gruppe
1991 Firmengründung Tenta AG
1972
Bezug des neuen Fabrikgebäudes in Grosswangen.
1971
Firmengründung der Bieri Blachen AG durch Fritz Bieri.
1969
Eröffnung der ersten Servicestelle für LKW-Planen.
1965
Die Schlauchweberei wird von Fritz Bieri Junior durch eine Planenkonfektion erweitert.
1936
Gründung der Fritz Bieri Schlauchweberei in Grosswangen.