ZENDOME.pod
Mit der Membrane als autonome Energielösung
Die gesamte Energieversorgung wird über die Membrane, einer Solaranlage und 2 000 Wh Pufferspeicher realisiert. Die Form nimmt die Architektur der legendären geodätischen Kuppelbauten von Buckminster Fuller auf und transformiert sie in die heutige Zeit. Ihre Gäste werden sich in dieser mobilen Architektur in einer anderen Welt fühlen. Für eine Auszeit im klimaneutralen Terrain.
Der ZENDOME.pod – ein geodätischer Dome für jede Gelegenheit. Geodätische Strukturen sind bis zum heutigen Tage der ökonomischste Weg einen Raum zu überdachen. ‹More with Less.› Aufgrund der runden Form und seiner Geometrie entsteht ein Raum der jedem Wind widersteht und Wasser zuverlässig ableitet. Der Einsatz von hochqualitativen Membran Materialien sorgt für einen leichten, lichtdurchfluteten Raum mit grosszügigem Ausblick in die Natur.
Glamping Zelt der besonderen Art
Angeboten werden zwei Membran Varianten und vier verschiedene Farbkombinationen. Windgeschützt, mit dem speziell für den ‹ZENDOME.pod› entwickeltem Ofensystem beheizbar, fühlt man sich beschützt und komfortabel in allen Wetter Situationen. Grosszügige und leicht zu bedienende Lüftungsöffnungen sorgen für eine zuverlässige Belüftung an heisseren Tagen.
ZENDOME.pod STANDARD ZENDOME.pod ATOMIC ZENDOME.pod CAMOU ZENDOME.pod LODGE
Der Dome für den vielseitigen Einsatz
Ganzjährer Einsatz – als Gewächshaus, Wintergarten, Gästehaus, Atelier oder exklusive temporäre Camping Lösung auf dem Wochenendgrundstück – die Einsatzmöglichkeiten sind grenzenlos. Statik vom TÜV Rheinland gegengeprüft.
Technische Daten
- Durchmesser: 5 m
- Grundfläche: 20 m²
- Kuppelhöhe: 3.08 m
- Struktur: Stahlstangen
- Membrane: Polyestergewebe (PVC-beschichtet)
- Aufbauzeit: 2-3 Stunden mit 2 Personen
Ansprechpartner
